Zum Hauptinhalt springen
Version: 7.0

Analysen

📄️ Objekt: Vergleich

Um den Unterschied zwischen Objekten in zwei verschiedenen Mandanten zu ermitteln, kann dieses Modul eingesetzt werden. Ein Anwendungsszenario wäre der Vergleich zwischen Produktions- und Testumgebung. Die zu vergleichenden Objekte werden in einer b4A-Objektliste definiert. Der Vergleich selbst kann auf zwei Arten durchgeführt werden. Einmal eine grundlegende Prüfung, bei der ausschließlich analysiert wird, ob Objekte gegenüber dem ersten Mandanten verschoben oder gelöscht wurden. In der erweiterten Prüfung werden die Inhalte der Objekte verglichen.

📄️ Objekt: Kompatibilitätsprüfung

In jeder Umgebung ist es wichtig Richtlinien einzuhalten um die Wartbarkeit zu gewährleisten und Berechtigungssysteme umzusetzen. Zusätzlich sorgen Richtlinien dafür, dass die Arbeiten für das Operating einfacher werden. Um sicherzustellen, dass die definierten Richtlinien eingehalten werden, bietet dieses Modul die Möglichkeit automatisiert Überprüfungen durchzuführen. Dafür können in einer b4A-Script-Datei oder in einer b4A-Script-Variable Regeln definiert werden, die überprüfen, ob neue oder geänderte Objekte konform sind.

📄️ FileTransfer: Aktive Pfade

Um aktive Objekte zu finden ist die Betrachtung von Statistiksätzen die einfachste Lösung. In Umgebungen ohne eine lange Historie ist diese Möglichkeit nur begrenzt nutzbar. Dieses Modul sucht die aktiven FileTransfers auf Basis der Abhängigkeiten zu anderen Objekten. Dabei werden Pfade zu Schedule-Objekten gesucht. Zusätzlich wird versucht Details über den Transfer zu ermitteln. Dabei werden, wenn vorhanden, Statistiksätze genutzt oder Objektreferenzen in Scripten und die Attribute.