Informationen
📄️ Agent: Beschreiben
Das Modul liest Informationen zu allen verfügbaren Agenten aus einem Mandant und speichert die Daten in einer Datei im CSV-Format. Wird das Modul im Mandant 0 aufgerufen, dann werden die Zugriffsrechte pro Mandant aufgelistet.
📄️ Workflow: Haltepunkte lesen
Das Modul sucht in Workflows nach Aufgaben mit gesetztem Haltepunkt und speichert diese in einer Datei im CSV-Format.
📄️ Workflow: Kontrollpunkte lesen
Das Modul sucht in Workflows nach Aufgaben mit gesetztem Kontrollpunkt und speichert diese in einer Datei im CSV-Format.
📄️ Startbares Objekt: Deaktivierungsbedingung lesen
Die Objektattribute zur Deaktivierung von Aufgaben können mit diesem Modul für Objekte in einer Datei im CSV-Format gespeichert werden.
📄️ Objekt: Dokumentation lesen
Das Modul liest die XML- oder auch Textdokumentation von Objekten aus. Diese werden im Bericht des Moduls ausgegeben. Leere Elemente der strukturierten Dokumentationn werden nicht angezeigt.
📄️ Umgebung: Beschreiben
Das Modul liest Details zur Umgebung aus. Dabei werden die Serverprozesse und Agenten gezählt. Die Agenten werden in Deployment- und Applikation-Nodes aufgeteilt.
📄️ Workflow: Externe Abhängigkeiten
Mit diesem Modul kann überprüft werden, ob eine Auswahl von Objekten als externe Abhängigkeiten verwendet wird. Die Ergebnisse werden in einer Datei im CSV-Format gespeichert.
📄️ Ordner: Beschreiben
Das Modul erstellt eine Datei im CSV-Format mit Beschreibungen aller Objekte in dem angegebenen Ordner.
📄️ Erweiterte Zeichenkettensuche
Erweiterte Suche nach Zeichenketten in diversen Attributen von Objekten unterhalb eines definierten Ordners. Das Pattern ist als regulärer Ausdruck zu übergeben. Ausgegeben werden die Ergebnisse als CSV-Datei.
📄️ Objekt: Suche in Scripten
Um in den Scripten von Objekten bestimmte Code-Segmente zu finden, kann dieses Modul verwendet werden. Zusätzlich ist es auch möglich Objekte zu finden, die keines der Code-Segmente enthalten. Zu suchende Muster werden aus einer Textdatei gelesen. Die Ergebnisse werden in einer Datei im CSV-Format gespeichert.
📄️ Report: Lesen
Das Modul liest Reports von einer Objektmenge in einem definierten Zeitraum. Die Reports werden in Dateien geschrieben, die nach dem Objektnamen, dem Reporttyp und der RunID benannt werden. Optional kann der Inhalt der Reports auf Basis eines regulären Ausdrucks gefiltert werden.
📄️ Schedule: Beschreiben
Das Modul analysiert Schedule-Objekte und speichert Details zu allen Aufgaben in einer Datei im CSV-Format.
📄️ Objekt: Suche
Das Modul benutzt b4A Suchmethoden, um eine Liste von Objekten zu erstellen. Diese kann als b4A-Objektliste oder b4A-Objektvariable gespeichert werden.
📄️ Objekt: Verwendungssuche
Dieses Modul bietet Zugang zur Funktionalität der Verwendungssuche. Die Ergebnisse können in einer Datei im CSV-Format gespeichert werden oder in einen b4A Datenstrom umgeleitet werden.
📄️ Startbares Objekt: Sync-Attribute lesen
Das Modul kann die Sync-Attribute von Objekten auslesen und in eine Datei im CSV-Format schreiben.
📄️ Objekttyp: Zählen
Das Modul zählt die Anzahl der verschiedenen Objekttypen in einem angegebenen Ordner.
📄️ Benutzer: Lesen
Mit dem Modul können Benutzer-Objekte inklusive Gruppenmitgliedschaften ausgelesen werden. Die Daten werden in einer Datei im CSV-Format gespeichert. Mit dem Modul mc.UserEdit können die gleichen Dateien als Eingabe verwendet werden.
📄️ Variable: Daten sammeln
Um große Mengen von Variablen-Objekten auszulesen, kann dieses Modul verwendet werden. Die Daten werden in eine Datei im CSV-Format geschrieben.
📄️ Variable: Durchsuchen
Das Modul erlaubt das Suchen in Variablen nach regulären Ausdrücken. Dabei kann eine Datei mit mehreren Ausdrücken angegeben werden oder nur ein einzelner Ausdruck. Die Liste der gefundenen Objekte wird in eine Datei im CSV-Format geschrieben.
📄️ Variable: Synchronisieren (Lesen)
Das Modul erzeugt eine Datei für den Abgleich von gleichnamigen Variable-Objekten in mehreren Mandanten. Diese Datei kann angepasst und anschließend zum Abgleich der Keys und Werte in allen Mandanten mit dem b4A Modul VariableSyncEdit eingespielt werden.
📄️ Objekt: Versionen lesen
Das Modul liest die Details des Version Managements von Objekten und speichert diese in einer strukturierten Dokumentation
📄️ Workflow: Beschreiben
Das Modul liest Details zu Workflows und deren Aufgaben aus. Sind die Aufgaben wiederum Workflows, so werden auch diese analysiert (Rekursion). Die Ergebnisse werden in einer Datei im CSV-Format gespeichert.