Zum Hauptinhalt springen
Version: 7.0

Objekt: Suche in Scripten

Um in den Scripten von Objekten bestimmte Code-Segmente zu finden, kann dieses Modul verwendet werden. Zusätzlich ist es auch möglich Objekte zu finden, die keines der Code-Segmente enthalten. Zu suchende Muster werden aus einer Textdatei gelesen. Die Ergebnisse werden in einer Datei im CSV-Format gespeichert.

Bezeichnung

Name
info.ProcessSearch
Aliase
ObjectProcessSearch

Konfiguration

Script (process)
Definiert die Scripte, die bearbeitet werden sollenMögliche Werte: Alle (all), Pre-Script (pre), Script (process), !Script (event), Post-Script (post)
Groß- und Kleinschreibung ignorieren (case-insensitive)
Die Groß- und Kleinschreibung bei regulären Ausdrücke wird nicht berücksichtigt
Nur die zutreffenden Objekte anzeigen (matches-only)
Nur Objekte anzeigen/speichern die dem Kriterium entsprechen
Komplementärmenge (complementary)
Objekte auswählen, die nicht den angegebenen Mustern entsprechen (Komplementärmenge)
Liste der Muster (pattern-file)
Liste der zu suchenden Muster. Jede Zeile der Datei soll ein Muster enthalten und nichts Weiteres.
Muster (pattern)
Ein regulärer Ausdruck nach dem in den Scripten gesucht wird
Ersetzungsregel (replace-with)
Ein Muster, dass eine Ersetzungsregel für die zutreffende Zeile in der Ausgabedatei definiert.

Beschreibung

Folgende Daten werden in der Datei gespeichert:

  • Objektname
  • Ordner
  • Script
  • Muster
  • Zeile

Aufbau der CSV-Ausgabedatei

Wird bei der Option csv-file ein Dateiname angegeben, dann enthält die Ausgabedatei folgende Spalten.

SpaltenbezeichnungTyp
ObjektnameString
OrdnerOrdnerstruktur mit Mandant
ScriptScript Type
Musterverwendeter Regex
ZeilennummerInteger
ZeileString