Zum Hauptinhalt springen
Version: 7.0

Agentengruppe: Erstellen

Dieses Modul unterstützt die Erstellung neuer und Bearbeitung bestehender Agentengruppen. Für die Plattform 'CIT' ist es möglich die 'Lösung' anzugeben. Unterstützte Lösungen sind hier 'FTPAGENT', 'INFORMATICAAGENT', 'MAILAGENT', 'WEBSERVICEREST' und 'WEBSERVICESOAP'. Bei Angabe des Modus 'Alle' oder 'Alle aktiven und inakiven' lässt sich die Anzahl der parallelen Aufgaben spezifizieren. Ist die Wahl 'Limitiere maximal parallele Aufgaben', muss zusätzlich das Limit im Feld 'Max. parallele Aufgaben' gesetzt werden.

Bezeichnung

Name
mc.AgentGroupCreate

Konfiguration

Name (name)
Definiert den Namen der zu erzeugenden oder bearbeitenden Agentengruppe
Ordner (folder)
Die Agentengruppe wird in diesen Ordner verschoben oder hier erstellt
Titel (title)
Titel der Agentengruppe
Plattform (platform)
Wähle die Plattform für die AgentengruppeMögliche Werte: BS2000 (BS2000), CIT (CIT), GCOS8 (GCOS8), JMX (JMX), MAIL (MAIL), MVS (MVS), NSK (NSK), OA (OA), OS400 (OS400), PS (PS), R3 (R3), SIEBEL (SIEBEL), SQL (SQL), UNIX (UNIX), VMS (VMS), WINDOWS (WINDOWS)
Lösung (solution)
Wähle die Lösung für diese AgentengruppeMögliche Werte: FTPAGENT (FTPAGENT), INFORMATICAAGENT (INFORMATICAAGENT), MAILAGENT (MAILAGENT), WEBSERVICEREST (WEBSERVICEREST), WEBSERVICESOAP (WEBSERVICESOAP)
Modus (mode)
Definiert den Modus der AgentengruppeMögliche Werte: Beliebiger (any), Erster (first), Nächster (next), Lastabhängig (load), Alle (all), Alle aktiven und inaktiven (allIncludingInactive)
Parallele Aufgaben (parallel-tasks)
Definiert wie viele Aufgaben parallel laufen dürfenMögliche Werte: Unlimitiert (Unlimited), Limitiere maximal parallele Aufgaben (Limited), Aufgabenausführung unterbrechen (SuspendProcessing)
Max. parallele Aufgaben (max-parallel)
Definiert die Anzahl der maximal parallelen Aufgaben
Agenten (agents)
Definiert die Agenten, die zu dieser Agentengruppe hinzugefügt werden sollen