Benutzergruppe: Privilegien bearbeiten
Zum Bearbeiten von Gruppen-Privilegien können mit diesem Modul Privilegien hinzugefügt oder entfernt werden. Haben Privilegien bereits den gewünschten Status werden diese nicht geändert, wenn die Aktion 'Hinzufügen' oder 'Entfernen' gewählt wird. Bei der Aktion 'Setzen' werden erst alle gesetzten Privilegien entfernt und anschließend die ausgewählten gesetzt.
Bezeichnung
- Name
- mc.UserGroupPrivilegeEdit
Konfiguration
- Optionen
- Aktion (
action
) - Definiert die auszuführende Aktion. Privilegien können hinzugefügt, entfernt oder gesetzt werden.Mögliche Werte: Hinzufügen (
add
), Entfernen (remove
), Setzen (set
)
- Privilegien (Spezielle Ordner) (
priv-folders
) - Definiert die Privilegien für spezielle OrdnerMögliche Werte: <Kein Ordner> (
no-folder
), Papierkorb (recycle-bin
), Transportkoffer (transport-case
), Versionsmanagement (version-management
)
- Privilegien (Administration) (
priv-admin
) - Definiert die Privilegien für administrative AufgabenMögliche Werte: Systemstatus ändern (STOP/GO) (
system-stop-go
), Diagnoseinformationen erstellen (create-diagnostic
), Systemaktualisierungen durchführen (system-upgrade
), FileEvents: Ohne Angabe eines Login-Objekts ausführen (fileevent-without-login
), FileTransfer: Ohne Angabe eines Login-Objekts ausführen (filetransfer-without-login
), ILM Aktionen (ilm-actions
), Favoriten auf Gruppenebene verwalten (favorite-groups
), SAP Kriterienmanager (sap-criteria-manager
)
- Privilegien (AWI-Zugriffskontrolle) (
priv-awi
) - Definiert die Privilegien für die AWI-ZugriffskontrolleMögliche Werte: Administration (
admin
), Analytics (analytics
), Analytics für alle Mandanten (analytics-all
), Dashboard (dashboard
), Meldungen (messsage
), Process Assembly (assembly
), Process Monitoring (monitoring
), Service Catalog (service-catalog
)
- Privilegien (Erweiterte Bearbeitung) (
priv-edit
) - Definiert die Privilegien für die erweiterte BearbeitungMögliche Werte: Backend Variable anlegen und ändern (
backend-variable
), Objekt-Eigenschaften: Geöffnet-Kennzeichen manuell zurücksetzen (open-reset
), SQL-interne Variablen anlegen und ändern (sqli-variable
)
- Privilegien (Nachrichtenanzeige) (
priv-messages
) - Definiert die Privilegien für die Anzeige von NachrichtenMögliche Werte: Administratormeldungen sehen (
admin
), Alle Meldungen seines Mandanten sehen (all-clients
), Meldungen seiner Benutzergruppe sehen (group
), Sicherheitsmeldungen sehen (security
), Speicherdump erstellen (mem-dump
)
- Privilegien (Zugriffskontrolle) (
priv-access
) - Definiert die Privilegien für die ZugriffskontrolleMögliche Werte: Zugriff auf Autoprognose (
auto-forecast
), Zugriff auf deaktivierte Aufgaben (deactivated-tasks
), Zugriff auf Systemübersicht (system-overview
), Berechtigungen auf Objektebene vergeben (auth-object
), Anmeldung über CallAPI (callapi
), Status einer Aufgabe manuell modifizieren (status-manual
), Aktivität übernehmen (take-over
), Serverauslastung über alle Mandanten sehen (usage
), Zugriff auf den metrics-Endpunkt der Automic REST-API (restapi-metrics
)