Aufgaben & Ausführungen
📄️ Aufgabe: Haltepunkte löschen
Das Modul kann Haltepunkte von aktiven Workflows löschen. Die Aufgabe mit dem zu löschenden Haltepunkte wird mit dem Aufgabennamen und optional der laufenden Nummer angegeben.
📄️ Aufgabe: Abbrechen
Das Modul kann Aufgaben abbrechen, die aktiv, blockiert oder in einem wartenden Zustand sind. Für Workflows kann zusätzlich die Option für den rekursiven Abbruch gesetzt werden.
📄️ Ausführung: Kommentar hinzufügen
Das Modul kann ein Kommentar an einen Statistiksatz gehängen. Dafür ist die RunID des Statistiksatzes notwendig sowie der Text, der angefügt werden soll.
📄️ Ausführung: Ausführungen zählen
Um die Menge der Ausführungen von ausführbaren Objekten zu evaluieren, kann mit diesem Modul auf Basis der Ausführungsdetails in einem definierten Zeitraum eine Zählung vorgenommen werden.
📄️ Aufgabe: Deaktivieren
Das Modul unterstützt das Deaktivieren der Aktivitäten eines Mandanten. Dies ist auch für Aufgaben von Workflows möglich.
📄️ Ausführung: Lesen
Das Modul liest Details zu den Ausführungen von mehreren Objekten für einen bestimmten Zeitraum. Des weiteren können die Sätze auf Basis des Status eingeschränkt werden. Die Ergebnisse werden in einer Datei im CSV-Format gespeichert.
📄️ Aufgabe: Lesen
Das Modul sucht nach Aktivitäten, die mit verschiedensten Kriterien eingeschränkt werden können. Zusätzlich können gefundene Aktivitäten in einer Datei gespeichert werden, die in einem weiteren Lauf als Liste für zu ignorierende Aktivitäten genutzt werden kann.
📄️ Aufgabe: Wiederanlauf
Mit diesem Modul kann ein Wiederanlauf von startbaren Objekten angestossen werden. Dabei kann die Referenz-RunID automatisch ermittelt oder direkt angegeben werden. Für FileTransfers kann definiert werden, dass der Transfer von Anfang an beginnen soll anstatt an der letzten Position fortzusetzen.
📄️ Aufgabe: Schedule-Aufgabe zurücksetzen
Das Modul setzt Aufgaben eines laufenden Schedule zurück, die mit dem Status ENDED_TIMEOUT beendet wurden. Aufgaben bekommen diesen Status, wenn der Schedule zur Startzeit nicht aktiv war.
📄️ Aufgabe: Status ändern
Das Modul kann den Status von Aufgaben verändern. Dies sollte nur genutzt werden, wenn alle anderen Mittel nicht funktionieren, da es die Verarbeitung stören kann.
📄️ Aufgabe: Blockierung aufheben
Das Modul kann den Blockierzustand von Aufgaben eines Workflows aufheben, der mittels seiner RunID identifiziert wird.
📄️ Aufgabe: Workflow fortsetzen
Das Modul kann blockierte Workflows auf verschiedene Arten fortsetzen bzw. die Aktivität beenden. Die Workflows werden in den Aktivitäten gesucht und können mit mehreren Filterkriterien spezifiziert werden.
📄️ Aufgabe: Workflow-Monitor bearbeiten
Das Modul stellt Funktionen zur Verfügung mit denen der Monitor eines Workflows modifiziert werden kann. Es können Haltepunkte gesetzt, Aufgaben hinzugefügt (nur mit Vorgängern), Aufgaben inaktiv gesetzt und Kommentare an Aufgaben gesetzt werden.