Package: Bericht über Änderungen
Das Modul sucht nach Änderungen an allen Packages in dem Mandant, die nach dem letzten Bau durchgeführt worden sind. Der letzte Bau wird durch den Zeitstempel in der Metadaten-Variable festgelegt oder wenn nicht vorhanden durch das letzte Änderungsdatum der Metadaten-Variable. Das Ergebnis der Analyse wird in der strukturierten Dokumentation eines angegebenen Objekts gespeichert.
Bezeichnung
- Name
pm.ReportModifications
- Aliase
ReportModifications
Konfiguration
Gruppe: Ausgabe
- Objekt für strukturierte Dokumentation (
structured-docu
) Wenn angegeben, dann werden die Informationen in der strukturierten Dokumentation des Objektes gespeichert
- Verbindung (
structured-docu-connection
) Wenn angegeben, dann wird das Objekt für die strukturierte Dokumentation in der Verbindung genutzt.
Mögliche Werte:
- Name der strukturierten Dokumentation (
structured-docu-name
) Definiert den Namen des Reiters der strukturierten Dokumentation, die verwendet werden soll. Ist der Wert leer, dann wird die Erste genutzt.
- strukturierte Dokumentation zuvor leeren (
structured-docu-reset
) Wenn gesetzt, dann wird die strukturierte Dokumentation des Objektes zuvor geleert
- XML-Variable (
xml-variable
) Name des XML-Variable-Objekts, das zur Speicherung der Informationen genutzt wird
- Quellverbindung für die Variable (
xml-variable-source
) Ist die Option gesetzt, dann definiert diese eine alternative b4A Verbindung, unter der die Variable gefunden werden kann.
Mögliche Werte:
Gruppe: Optionen
- Package (
package
) Name des Package
- Detailed output (
detailed-output
) If detailed output is activated, more detailed information about the changes to the individual objects is logged for the output in an XML variable. This mode has no effect on the output in a structured documentation.
- Packages ausschließen (
exclude-packages
) Schließt jedes Package vom Bericht aus, das mindestens einem der Muster entspricht
- Objekte ausschließen (
exclude-objects
) Schließt jedes Objekt vom Bericht aus, das mindestens einem der Muster entspricht
Beschreibung
Ohne Angabe eines Packages beim Aufruf des Moduls, werden zu jedem installierten Package, das Änderung nach dem letzten Bau enthält, folgende Informationen zur Verfügung gestellt. Über das Package selbst werden folgende Attribute angezeigt:
Package Name
Versionsnummer
Zeitpunkt der Erstellung des Releases
Zeitpunkt der Installation
Abhängigkeitsdefinition

Zu den einzelnen geänderten Objekten werden folgende Daten erfasst:
Objektname
Änderungsdatum
Benutzer

Ausgabeformat XML-Variable
Der Bericht über die geänderte b4A Packages sieht als XML-Dokument wie im folgenden Beispiel aus.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<best4Automic version="4.4.0">
<pm>
<metadata>
<entry key="Built On" value="2021-02-15 13:59:11"/>
<entry key="Initialized On" value="2021-01-12 16:49:50"/>
<entry key="Installed On" value="2021-02-15 13:59:11"/>
</metadata>
<folder>PACKAGES/BEST4AUTOMIC/B4A.PM</folder>
<modifications>
<object date="2021-02-15 13:59:11"
name="B4A.PM.VARA.METADATA" user="ABUESCHING/BBC"/>
</modifications>
</pm>
</best4Automic>
Innerhalb der verwendeten XML Variablen wird für jedes dem Filter entsprechende Package ein eigener key erzeugt. Die gezeigte XML-Struktur wird innerhalb des entsprechenden key für jedes Package mit Modifikationen erstellt.
Beispiel um die Modifikationen zu ermitteln. Es werden alle Einträge gelistet, die einen Eintrag im date Attribute besitzen.
/best4Automic/pm/modifications/object[@date]
Ist die Option für die detaillierte Ausgabe gesetzt, versucht b4A anhand der letzten Vorgängerversion vor dem Release-Bau der veränderten Objekte herauszufinden, was genau sich an dem Objekt geändert hat. Zusätzlich erscheint im object-Tag die zusätzliche Information, ob das Objekt neu ist oder ob es modifiziert wurde. Im Folgenden werden die unterstützten Attribute pro Objekttyp aufgelistet.
Alle Objekte
Objektname
Titel
Archivbegriff 1
Archivbegriff 2
Alle startbaren Objekte
Aktiv
Individuelle Attribute
JOBI
Prozess
JOBF
Prozess
Post-Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Attributdialog bei Aktivierung
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
Quelleneinstellungen
Agent
Login
Code
Datei
Datei-Attribute
Zieleinstellungen
Agent
Login
Code
Datei
Datei-Attribute
Transfer-Einstellungen
Dateiformat
Original Datei-Attribute beibehalten
Komprimierung
Datei vorhanden
Quelldatei löschen
Wildcards verwenden
Beim ersten Fehler abbrechen
Unterverzeichnisse einbeziehen
Übertrage gesamte Ordnerstruktur
JOBS
Pre-Prozess
Prozess
Post-Prozess
Child-Post-Prozess
Agententyp
Agent
Login
Code-Tabelle
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Attributdialog bei Aktivierung
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
SCRI
Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
JOBG
Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
Zeitzone
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Child-Aufgaben Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen
JSCH
Prozess
AE Priorität
Periodenwechsel
Periodendauer
Zeitzone
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
EVNT (DB)
Prozess
Ereignis-Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
EVNT (TT)
Prozess
Ereignis-Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
EVNT (FT)
Prozess
Ereignis-Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
EVNT (CONS)
Prozess
Ereignis-Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
CALL
Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
Eskaliere nach x Minuten
Eskalierungsobjekt
Benachrichtigung Priorität
Benachrichtigungstyp
Beende aktuelle Benachrichtigung
Zusätzliche E-Mail senden
SNMP-Kopplung
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
JOBQ
Prozess
Post-Prozess
AE Priorität
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen
JOBP
Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
AE Priorität an Child-Aufgaben vererben
Gleichen Agenten zuweisen, wenn Aufgaben in derselben Agentengruppe laufe
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
JOBP (Foreach)
Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
AE Priorität an Child-Aufgaben vererben
Gleichen Agenten zuweisen, wenn Aufgaben in derselben Agentengruppe laufe
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
JOBP (If)
Prozess
Automatische Deaktivierung
Nach Beendigung deaktivieren
Deaktivieren nach x Minuten
AE Priorität
AE Priorität an Child-Aufgaben vererben
Gleichen Agenten zuweisen, wenn Aufgaben in derselben Agentengruppe laufe
Zeitzone
Interne Kostenstelle
Erweiterte Reports
Generiere Aufgabe zum Aktivierungszeitpunkt/zur Laufzeit
Queue
Erlaube
gleichzeitige Ausführungen Verbleibende Aufgaben (für gleichzeitige Ausführungen)
Das Ergebnis bei eingeschalteter, detaillierter Ausgabe sieht dann folgendermaßen aus.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<best4Automic version="4.4.0">
<pm>
<metadata>
<entry key="Built On" value="2021-02-15 13:59:11"/>
<entry key="Initialized On" value="2021-01-12 16:49:50"/>
<entry key="Installed On" value="2021-02-15 13:59:11"/>
</metadata>
<folder>PACKAGES/BEST4AUTOMIC/B4A.DEMO</folder>
<modifications>
<object date="2025-04-03 13:57:25" name="B4A.DEMO.JOBP.AD-HOC-EXECUTION" status="new" user="DEMO/B4A"/>
<object date="2025-04-09 16:41:53" name="B4A.DEMO.JOBF.COPY-SAP-DEFINITION-FILE" status="modified" user="DEMO/B4A">
<old>
<automicObject type="FileTransfer">
<header>
<title/>
<archiveKey1/>
<archiveKey2/>
<active>false</active>
</header>
<process/>
<postProcess/>
<attributes>
<timezone/>
<generateAtRuntime>false</generateAtRuntime>
<queue>CLIENT_QUEUE</queue>
<intAccount/>
<priority>0</priority>
<maxParallel>
<parallelTasks>0</parallelTasks>
</maxParallel>
<attributeDialog>false</attributeDialog>
<deactivateCondition>
<when/>
<type>ALWAYS</type>
<delay>0</delay>
</deactivateCondition>
</attributes>
<settings>
<sourceAgent>B4ABUILD-WIN</sourceAgent>
<destinationAgent>B4L-WEB-UX</destinationAgent>
<sourceLogin>B4A.PM.LOGIN.GIT</sourceLogin>
<destinationLogin>B4A.WEB.LOGIN.REST</destinationLogin>
<sourceFile>SrcFile</sourceFile>
<destinationFile>DstFile</destinationFile>
<sourceCodeTable>EBCDIC_00037</sourceCodeTable>
<destinationCodeTable>BS2000_DEUTSCH</destinationCodeTable>
<compression>DEFAULT</compression>
<wildcards>false</wildcards>
<includeSubDirectories>false</includeSubDirectories>
<eraseSource>false</eraseSource>
<format>TEXT</format>
<fileExistsAction>CANCEL_TRANSFER</fileExistsAction>
<keepFileAttributes>false</keepFileAttributes>
<abortAtFirstError>false</abortAtFirstError>
<transferFolderStructure>false</transferFolderStructure>
</settings>
</automicObject>
</old>
<new>
<automicObject type="FileTransfer">
<header>
<title>Transfers the SAP job definition file from the tomcat server to b4A server</title>
<archiveKey1>some</archiveKey1>
<archiveKey2>thing</archiveKey2>
<active>false</active>
</header>
<process>
<![CDATA[:print something]]>
</process>
<postProcess>
<![CDATA[:print something more
:print and more]]>
</postProcess>
<attributes>
<timezone>TZ.GER</timezone>
<generateAtRuntime>true</generateAtRuntime>
<queue>QUEUE.NEW.1</queue>
<intAccount>foo</intAccount>
<priority>3</priority>
<maxParallel>
<parallelTasks>15</parallelTasks>
</maxParallel>
<attributeDialog>true</attributeDialog>
<deactivateCondition>
<when>
<name>ENDED_EMPTY</name>
<state>0</state>
</when>
<type>AFTER_ERROR_FREE_EXECUTION</type>
<delay>2</delay>
</deactivateCondition>
</attributes>
<settings>
<sourceAgent>SYS.SETTINGS.HOSTG.UNIX</sourceAgent>
<destinationAgent>SYS.SETTINGS.HOSTG.WINDOWS</destinationAgent>
<sourceLogin>SYS.SETTINGS.LOGIN.ALL</sourceLogin>
<destinationLogin>SYS.SETTINGS.LOGIN.ALL</destinationLogin>
<sourceFile>&B4D_SOURCE_FILE_O#</sourceFile>
<destinationFile>&B4D_DEST_FILE_O#</destinationFile>
<sourceCodeTable/>
<destinationCodeTable/>
<compression>YES</compression>
<wildcards>true</wildcards>
<includeSubDirectories>true</includeSubDirectories>
<eraseSource>true</eraseSource>
<format>BINARY</format>
<fileExistsAction>OVERWRITE_FILE</fileExistsAction>
<keepFileAttributes>true</keepFileAttributes>
<abortAtFirstError>true</abortAtFirstError>
<transferFolderStructure>true</transferFolderStructure>
</settings>
</automicObject>
</new>
</object>
</modifications>
</pm>
</best4Automic>