Objekt: Vergleich
Um den Unterschied zwischen Objekten in zwei verschiedenen Mandanten zu ermitteln, kann dieses Modul eingesetzt werden. Ein Anwendungsszenario wäre der Vergleich zwischen Produktions- und Testumgebung. Die zu vergleichenden Objekte werden in einer b4A-Objektliste definiert. Der Vergleich selbst kann auf zwei Arten durchgeführt werden. Einmal eine grundlegende Prüfung, bei der ausschließlich analysiert wird, ob Objekte gegenüber dem ersten Mandanten verschoben oder gelöscht wurden. In der erweiterten Prüfung werden die Inhalte der Objekte verglichen.
Bezeichnung
- Name
- ana.Compare
- Aliase
- Compare, ObjectCompare
Konfiguration
Gruppe: Optionen
- Nur grundlegende Überprüfung (
basic-only
) - Überprüft nur, ob Objekte hinzugefügt, gelöscht oder verschoben wurden
- Ignoriere geänderte Werte in Variable-Objekten (
ignore-changed-values
) - Wenn gesetzt, dann werden nur neue und gelöschte Einträge in Variable-Objekten geprüft
Beschreibung
Bei der erweiterten Prüfung werden in der aktuellen Version noch nicht alle Objekttypen und Attribute vollständig unterstützt.
Folgende Objekttypen werden fast vollständig unterstützt:
- Include
- Benachrichtigung
- Variable
- FileTransfer
- Job (außer die spezifischen Einstellungen der Untertypen)
- Script
- Schedule
- Datei-Ereignis
- Zeit-Ereignis
- Workflow
- IF Workflow
- ForEach Workflow
Die Eigenschaften auf dem Reiter Kopf und Dokumentation werden für die folgenden weiteren Typen unterstützt. Wenn vorhanden, werden auch noch weitere Eigenschaften wie Laufzeit, Variablen und Sync unterstützt:
- Kalender
- Dokumentation
- Login
- Output-Filter
- Queue
- Sync
- Benutzer
- BenutzerGruppe
- Gruppe
- DB-Ereignis
- Console-Ereignis
- PromptSet
- RA-Verbindung
- Datenbank-Verbindung
- SAP Queue-Manager
Gar nicht unterstützt werden die folgenden Typen:
- Mandant
- Dashboard
- Agent
- AgentenGruppe