Transport
📄️ Objekt: Cross-Copy
Um gesamte Ordnerstrukturen rekursiv von einem Mandanten zu einem anderen zu kopieren, kann dieses Modul verwendet werden. Dabei werden die Ordnerstrukturen vom Quellmandanten übernommen. Der Zielmandant kann zu einer anderen Umgebung gehören.
📄️ Objekt: Exportieren
Das Modul nutzt die Schnittstelle zum Export von Objekten als XML-Datei. Dabei wird pro Objekt eine eigene XML-Datei erstellt und der Ordner aus dem |Automic|-System wird im Dateisystem übernommen. Zusätzlich können auch Verweise exportiert werden.
📄️ Objekt: Importieren
Das Modul kann Objekte, die mit dem Modul tp.Export exportiert wurden, wieder importieren. Dabei werden die Objekte im gleichen Ordner wiederhergestellt. Wenn notwendig werden die Ordner erstellt.
📄️ Objekt: Markiere Veraltete
In manchen Umgebungen dürfen Objekte nicht gelöscht werden. Dadurch befinden sich nach längerer Zeit viele ungenutzte Objekte in der Umgebung. Um diese Objekte trotzdem als veraltet zu markieren, können diese umbenannt werden. Beispielsweise, indem allen Namen das gleiche Präfix gegeben wird. Dieses Modul kann dabei unterstützen. Sollte es notwendig sein, solch eine Umbenennung bei einem Rollback aufzuheben, kann dies ebenfalls mit diesem Modul umgesetzt werden.
📄️ Objekt: In den Transportkoffer verschieben
Dieses Modul bietet die Möglichkeit Objekte in den Transportkoffer zu verschieben. Wenn zu transportierende Objekte im Mandanten in verschiedenen Ordnern liegen vereinfacht das Modul die Arbeit. Die zu transportierenden Objekte werden aus einer Textdatei gelesen, in der pro Zeile ein Objekt steht.
📄️ Variable: Exportieren
Ähnlich wie das Modul tp.Export können mit diesem Modul Variable-Objekte exportiert werden. Diese werden allerdings nicht als XML-Datei gespeichert, sondern im CSV-Format (Trennzeichen Semikolon). Dabei wird pro Objekt eine eigene Datei erstellt und der Ordner im |Automic|-System wird im Dateisystem optional übernommen.
📄️ Variable: Importieren
Ähnlich wie das Modul tp.Import können mit diesem Modul Variable-Objekte importiert werden, die zuvor beispielsweise mit dem Modul tp.VariableExport exportiert worden sind. Die Eingabedateien müssen im CSV-Format sein mit Semikolon als Trennzeichen.