Module
📄️ Package: Action registrieren
Beim Hinzufügen von neu Objekten zu Workflows kann zwischen Objekten oder Actions gewählt werden. Damit Actions von Packages in der Auswahl zur Verfügung stehen müssen diese zuvor registriert werden. Mit diesem Modul kann die Registrierung vorgenommen werden.
📄️ Package: Release erstellen
Dieses Modul erzeugt ein Release-Archiv aus dem aktuellen Stand eines Packages in dem ausgewählten Mandanten. Das Archiv kann mit dem Modul pm.Install in einen beliebigen Mandanten eingespielt werden.
📄️ Package: Compliance
Das Modul evaluiert ob Objekte eines Package einer konfigurierbaren Menge an Regeln folgen. Verschiedene Test können genutzt werden, um diese Regeln zu überprüfen.
📄️ Package: Zugangsdaten hinzufügen
Das Modul kann Zugangsdaten zu einem Storage-Objekt hinzufügen. Diese Daten können beim Installieren von Packages abgerufen werden um Login- und Connection-Objekte wieder mit den Zugangsdaten zu versorgen, die beim Transport nicht enthalten sind.
📄️ Package: Zugangsdaten herunterladen
Das Modul kann die in einem Storage-Objekt gespeicherten Zugangsdaten herunterladen und in Dateien speichern. Basierend auf dem angegebenen Storage-Objektnamen werden zusätzlich alle Mandanten- und Umgebungsspezifischen Storage-Objekte einbezogen. Für jedes Storage-Objekt wird ein Verzeichnis angelegt und darin wird für jeden Eintrag eine Datei angelegt.
📄️ Package: Abhängigkeiten prüfen
Das Modul kann in einem Zielmandanten prüfen, ob die Abhängigkeiten eines Package dort erfüllt sind. Dabei kann entweder ein Package-Archiv oder ein Package-Name und die Abhängigkeitsdefinitionen angegeben werden. Die Ergebnisse der Prüfung werden im Report aufgezeigt und optional in einem Variable-Objekt gespeichert.
📄️ Package: Abhängigkeitsdefinition erzeugen
Das Modul ermittelt die Abhängigkeiten eines Package und erzeugt daraus automatisch eine Abhängigkeitsdefinition. Die Erzeugung der Definition kann mit der Angabe eines Operators und der Basis-Version beeinflusst werden.
📄️ Package: Abhängigkeitsdefinition prüfen
Das Modul überprüft die Korrektheit der Abhängigkeitsdefinitionen in der Metadaten-Variable. Dabei werden die wahren Abhängigkeiten eines Package ermittelt und mit der Definition abgeglichen. Fehlende Abhängigkeiten und welche die zu viel sind werden als Fehler registriert. Zusätzlich können die Versionsvergleiche mit den Packages in dem Mandant überprüft werden. Die Ergebnisse der Analyse werden in einer Variable gespeichert.
📄️ Package: Dokumentation Erzeugen
Dieses Modul kann Dokumentationen für die Objekte eines Package erzeugen. Als Basis für die Dokumentation dienen Vorlagen, die für jeden zu dokumentierenden Objekttyp erstellt werden können. Das Textformat der Vorlagen kann frei gewählt werden. Beispiele für mögliche Ausgabeformate sind HTML, Confluence Storage Format, Markdown oder SVG.
📄️ Package: BPMN2Workflow
BPMN ist eine Spezifikation zur Beschreibung von Prozessen. Auf Basis solcher Definitionen kann mit diesem Modul ein Workflow erstellt werden, der die entsprechenden Aufgaben enthält. Der BPMN-Prozess muss bestimmte Bedingungen erfüllen, damit die Generierung eines Workflows funktioniert.
📄️ Package: Index
Erstellt einen Package-Index, der eine Liste der installierten Packages und deren Metadaten enthält
📄️ Package: Index Dokumentation erzeugen
Dieses Modul kann Dokumentation für die Index-Variable erzeugen. Als Basis für die Dokumentation dient eine Vorlage. Das Textformat der Vorlage kann frei gewählt werden. Beispiele für mögliche Ausgabeformate sind HTML, Confluence Storage Format, Markdown oder SVG.
📄️ Package: Initialisieren
Dieses Modul erstellt eine Vorlage für ein neue Package. Es werden die notwendigen Ordner sowie die Variable für die Metadaten erzeugt.
📄️ Package: Installieren
Die mit dem Modul pm.Build erstellten Package-Archive können mit diesem Modul in einem beliebigen Mandanten eingespielt werden. Die Installation des Package läuft dabei in mehreren Stufen ab.
📄️ Package: Auflisten
Dies Modul erstellt eine Liste aller installierten Packages
📄️ Package: Ordner auflisten
Listet die Basisordner auf
📄️ Package: Bericht über die Installation
Dieses Modul erstellt einen Bericht über alle installierten Packages in einem Mandant. Der Bericht wird in der strukturierten Dokumentation eines Objektes gespeichert.
📄️ Package: Bericht über Änderungen
Das Modul sucht nach Änderungen an allen Packages in dem Mandant, die nach dem letzten Bau durchgeführt worden sind. Der letzte Bau wird durch den Zeitstempel in der Metadaten-Variable festgelegt oder wenn nicht vorhanden durch das letzte Änderungsdatum der Metadaten-Variable. Das Ergebnis der Analyse wird in der strukturierten Dokumentation eines angegebenen Objekts gespeichert.
📄️ Package: Release Repository Manager
Das Modul verwaltet ein Release-Repository für b4A Packages. Es stellt Operationen für Initialisierung, Herunterladen und Hochladen von Releases sowie das Auflisten von Packages und Versionen zur Verfügung.
📄️ Package: Abhängigkeitssuche (rückwärts)
Das Modul prüft in einem Mandant alle Packages, ob diese von dem angegebenen abhängen. Dafür werden alle Metadaten in dem Mandanten gelese und die Abhängigkeitsdefinitionen nach Referenzen auf das Package durchsucht.
📄️ Package: Abhängigkeitssuche
Das Modul durchsucht die Objekte eines Package nach Referenzen auf Objekte anderer Packages. Dabei werden sowohl die Attribute als auch die Scripte der Objekte durchsucht. Die gefundenen Package-Referenzen werden in ein Variable-Objekt geschrieben.
📄️ Package: Vorlagen registrieren
Packages können Objekt-Vorlagen mitbringen. Damit diese verwendet werden können müssen diese registriert werden. Dies kann mit diesem Modul durchgeführt werden.
📄️ Package: Ungenutzte Objekte
Das Modul sucht nach ungenutzten Objekten innerhalb eines Package. Darüber kann helfen herauszufinden, ob Objekte eines Package eventuell veraltet sind.