Installation
Das b4A Service Portal wird als ein WAR-Archiv ausgeliefert. Dies enthält alle notwendigen Dateien für die Installation. Das Format der Auslieferung ist dafür geeignet um das b4A Service Portal auf zwei Arten zu installieren:
- auf einem Java-Anwendungsserver wie beispielsweise Apache Tomcat®
- Auf einem Webserver wie beispielsweise Apache HTTP Server®
Für Apache Tomcat® und Apache HTTP Server® sind in der Distribution Beispielkonfigurationen enthalten. Diese legen ausschließlich fest, dass alle URLs unterhalb der Basis-URL auf die index-Seite umgeleitet werden. Dies ist nicht zwingend notwendig, aber verhindert Fehlermeldungen beim Benutzer, wenn dieser beispielsweise ein Neuladen des Service Portal im Webbrowser auslöst während die Login-Seite angezeigt wird.
- In dem Verzeichnis WEB-INF ist eine Konfiguration für Apache Tomcat®
- Die Datei .htaccess enthält eine Konfiguration für Apache HTTP Server® (hierfür ist die Rewrite-Engine notwendig)
Diese Vorlagen müssen gegebenenfalls an die jeweilige Umgebung angepasst werden.
Einrichtung RESTful API
Damit das b4A Service Portal mit der b4A RESTful API kommunizieren kann ist es notwendig, dass die Server Basis-URL in der Konfiguration unter CORS eingetragen ist. Wichtig ist dies, wenn b4A Service Portal und b4A RESTful API auf unterschiedlichen Webserver installiert sind.
Webbrowser
Unterstützte Webbrowser sind der folgenden Liste zu entnehmen. Von den genannten Webbrowsern wird die zum Zeitpunkt des b4A Releases neuste ESR (Extended Stable Release) Version unterstützt und deren Nachfolger.
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Microsoft Edge
Voraussichtlich können auch ältere Webbrowser genutzt werden und alle Webbrowser basierend auf Chromium oder Mozilla Firefox sollten ebenfalls funktionieren. Sollten Fehler im b4A Service Portal auftreten, so sind diese mit einem der unterstützten zuvor nachzustellen.