Objekt: Cross-Copy
Um gesamte Ordnerstrukturen rekursiv von einem Mandanten zu einem anderen zu kopieren, kann dieses Modul verwendet werden. Dabei werden die Ordnerstrukturen vom Quellmandanten übernommen. Der Zielmandant kann zu einer anderen Umgebung gehören.
Bezeichnung
- Name
tp.CrossCopy
- Aliase
CrossCopy, ObjectCrossCopy
Konfiguration
Gruppe: Optionen
- Test-Modus (
test-mode
) Aktiviert einen Simulationsmodus
- Überschreibe existierende Objekte (
overwrite
) Wenn aktiviert werden existierende Objekte überschrieben
- Nur neuere Objekte (
newer-only
) Wenn gesetzt werden nur neuere Objekte zum Ziel kopiert
- Sperre Operation (
locking
) Erzeugt ein Sperr-Objekt, um sicherzustellen, dass die Operation nur einmal zur Zeit ausgeführt wird

Beschreibung
tp.CrossCopy verbindet sich mit beiden Mandanten und kopiert die Objekte, indem die XML-Import/Export Funktionen verwendet werden. Für die Verbindung zu den Mandanten müssen entweder Zugangsdaten in den b4A-Verbindungen definiert, oder die Optionen für Benutzername, Abteilung und Passwort genutzt werden. Bei der zweiten Variante werden die Zugangsdaten für beide Verbindungen genutzt. Der Benutzer muss also mit dem gleichen Passwort in beiden Mandanten vorhanden sein.
Für folgende Objekttypen gelten besondere Regeln:
USER, LOGIN, CONN: Die Passwörter dieser Objekte werden nicht exportiert
STORE: Die Elemente der Objekte werden nicht mit exportiert
