Release 6.0.0

Highlights

  • Allgemein

    • Security Fixes

    • Korrekturen und Verbesserungen

    • Aktualisierung von Bibliotheken

      • Automic Application Interface 24.4.0
      • Spring Boot 3.4.4
    • Grafische Benutzungsoberfläche

      • Neue Option zum Erzeugen einer JSON-formatierten Ausgabe der gesetzten Optionen für die Nutzung mit der b4A RESTful API
  • Package Management

    • Neues Modul pm.ListFolders zum Auflisten der konfigurierten Basisordner

    • Doc Builder (pm.DocBuilder)

      • Deutliche Steigerung der Performance des Doc Builders
      • Neue Option, um die Verwendungssuche nur auf Objekte des b4A Package anzuwenden
      • Vorberechnete Kalenderdaten können jetzt dokumentiert werden
    • Neue Option für das Modul pm.List zum Sortieren der Package-Liste

    • Post-Deployment: Schedule-Einträge können jetzt auch als XML-Variablen definiert werden und deutlich mehr Attribute abbilden.

    • Mit der Custom Solution MigrateScheduleVariables können Schedule-Variablen in XML-Variablen überführt werden

  • RESTful API

    • Neue benutzerdefinierte Datenquelle zur Darstellung von dynamisch anpassbaren Überschrift/Text-Feldern
    • Neue benutzerdefinierte Datenquelle zum Auslesen des Release Repository
    • Erweiterung der benutzerdefinierten Datenquelle branches zum Filtern der anzuzeigenden Git-Branches
    • Konfiguration von benutzerdefinierten Datenquellen können jetzt auch in einer strukturierten Dokumentation des PromptSet-Objektes gespeichert werden
    • Verbessertes Logging für das Starten von b4A Modulen
    • Beim Start von b4A Modulen kann eine Callback-URL mitgegeben werden, die aufgerufen wird, wenn das Modul beendet ist
  • Werkzeuge

    • Das Modul util.Web unterstützt jetzt auch DELETE-Anfragen

Inkompatible Änderungen

  • Allgemein

    • die folgenden Module wurden als veraltet markiert und werden im kommenden Major-Release entfernt.

      • ana.SAPGetVariantContent
      • util.DBChangeViewer